Anzeige – veröffentlicht am: 06.05.2025
2025 werden die Stromkosten für viele Österreicher zur Belastung: Ein typischer Haushalt in der Steiermark hat zum Beispiel ca. 400 € Mehrkosten im Vergleich mit 2024 zu erwarten. Schuld sind nicht nur steigende Netzkosten und andere Gebühren, sondern ein Energiesystem, das uns abhängig von Konzernen, Börsen und Importen macht.
Doch was wäre, wenn du dich einfach davon unabhängig machen könntest?
Energiegemeinschaften ermöglichen dir genau das. Gemeinsam mit anderen Menschen in deiner Umgebung nutzt du erneuerbare Energie, die lokal erzeugt wird – in der Regel sind das Photovoltaikanlagen auf Dächern oder Feldern.
Dein Strom kommt dann direkt vom Dach deines Nachbarn oder von der großen PV-Anlage des Landwirts aus dem nächsten Ort.
Der Strompreis wird dann nicht von irgendeinem Stromkonzern festgelegt, sondern fair durch den Verein deiner lokalen Energiegemeinschaft berechnet. Mit voller Transparenz, sodass jeder weiß, wofür bezahlt wird und was man dafür bekommt.
Damit das etwas anschaulicher wird, findest du hier ein Rechenbeispiel:
Eine Sache gilt es allerdings zu beachten. Man kann Strom aus der Energiegemeinschaft nur dann beziehen, wenn es gerade einen Überschuss im Netz gibt. Wenn es keinen Überschuss gibt, bekommst du deinen Strom ganz normal von deinem aktuellen Anbieter.
Das Geniale am Konzept Energiegemeinschaft ist also, dass es kein Risiko gibt. In Überschuss-Phasen ist die Energiegemeinschaft dein Stromanbieter und du beziehst automatisch den günstigeren regionalen Strom.
Dein normaler Stromvertrag bleibt aber einfach bestehen und es besteht keine Gefahr, dass du ohne Strom da stehst.
Wer also heute noch nicht Teil einer Energiegemeinschaft ist, lässt sich die Chance zu sparen und die eigene Region zu stärken entgehen!
Der Beitritt ist zudem ein absolutes Kinderspiel. Klicke einfach auf “Quick-Check” starten und finde deine Energiegemeinschaft. Alle weiteren Infos bekommst du dann direkt von uns per Mail zugeschickt:
Über uns profitieren bereits tausende Mitglieder von Energiegemeinschaften und beziehen grünen, günstigen und regionalen Strom. Von Privatpersonen über Landwirte bis zu kleinen und mittelständischen Unternehmen ist alles mit dabei.
Der Beitritt in eine Energiegemeinschaft ist ein absolutes Kinderspiel: Du kannst ab sofort teilnehmen, da du deinen aktuellen Anbieter wie oben erklärt gar nicht kündigst.
Um zu erfahren, wie du an einer Energiegemeinschaft teilnehmen kannst, folge einfach diesen 3 Schritten:
Schnell und übersichtlich.