Anzeige – veröffentlicht am: 13.03.2025
In Österreich steigen die Strompreise immer weiter. Viele Haushalte zahlen unnötig hohe Tarife, während große Energiekonzerne weiterhin Gewinne einfahren. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, günstigen, regionalen Ökostrom zu nutzen – ohne den Stromanbieter zu wechseln?
Steigende Netzgebühren, das Auslaufen der Energiepreisbremse sowie der Anstieg der Elektrizitätsabgabe sorgen 2025 für merkliche Anstiege bei den Strompreisen. Diese Kosten werden an die Verbraucher*innen weitergegeben, weshalb die Konzerne weiterhin ordentlich verdienen.
Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg, wie man diese Kosten deutlich verringern kann. Und das, ohne den Anbieter wechseln zu müssen!
Eine Energiegemeinschaft ist eine Art Strom-Sharing-Modell, bei dem sich Verbraucher*innen und Produzent*innen zusammenschließen, um Strom zu tauschen. Man könnte sagen, Sie bekommen den Strom von Ihren Nachbarn.
Dabei profitieren Verbraucherinnen von niedrigeren Arbeitspreisen, Netzkosten und Stromabgaben, während Produzentinnen mehr für Ihren Strom bekommen. Alle gewinnen, außer die Stromkonzerne!
Hier noch einmal die konkreten Vorteile auf einen Blick:
✅ Günstigere Strompreise – oft bis zu 30 % Ersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern.
✅ 100 % erneuerbarer Strom direkt aus Ihrer Region.
✅ Keine versteckten Gebühren oder teure Netzentgelte.
✅ Unabhängigkeit von Großkonzernen – Strom bleibt in Bürgerhand.
✅ Ohne Anbieterwechsel möglich – Sie bleiben bei Ihrem bisherigen Stromversorger und nutzen parallel günstigeren EEG-Strom.
Mit nur wenigen Klicks können Sie bei uns direkt herausfinden, ob Sie in Ihrer Region von einer Energiegemeinschaft profitieren können. Der Quick-Check dauert weniger als eine Minute und zeigt sofort, welche Möglichkeiten es gibt.
Anschließend können Sie an einer unserer Infoveranstaltungen teilnehmen, um alle wichtigen Details zu erfahren. Keine Sorge: Die Infoveranstaltungen sind komplett kostenlos und können online besucht werden!
Schnell und übersichtlich.