Anzeige – veröffentlicht am: 13.03.2025
In den vergangenen Jahren ist der Strompreis immer weiter angestiegen, Entlastungen für gab es kaum. Leider kommt es noch schlimmer. Auch im Jahr 2025 werden die Strompreise wieder deutlich ansteigen. Die Gründe dafür sind vielfältig und sie kommen nicht überraschend. Dennoch gibt es ein entscheidendes Problem:
Vor allem die Verbraucher*innen leiden unter den steigenden Strompreisen – Die Konzerne machen weiterhin fette Gewinne!
Der Anstieg der Strompreise hat dieses Jahr gleich mehrere Ursachen:
Stromkund*innen müssen also mit einem ordentlichen Anstieg der Strompreise rechnen. Diese Mehrkosten werden ohne zu zögern von den Stromkonzernen an die Verbraucher*innen weitergegeben, um Gewinneinbußen auszugleichen.
Neben dem obligatorischen Stromanbietervergleich und einem anschließenden Wechsel, gibt es für Österreicher*innen jetzt aber noch eine viel bessere Möglichkeit den ohnehin hohen Stromrechnungen der Energiekonzerne zu entgehen.
Sogenannte Energiegemeinschaften ermöglichen es Verbraucher*innen, den steigenden Kosten zu entgehen. Hier die Details:
Eine Energiegemeinschaft ist eine Art Strom-Sharing-Modell, bei dem sich Verbraucher*innen und Produzent*innen zusammenschließen, um Strom zu tauschen. Man könnte sagen, Sie bekommen den Strom von Ihren Nachbarn.
Dabei profitieren Verbraucher*innen von niedrigeren Arbeitspreisen, Netzkosten und Stromabgaben, während Produzent*innen mehr für Ihren Strom bekommen. Alle gewinnen, außer die Stromkonzerne!
Hier noch einmal die konkreten Vorteile auf einen Blick:
✅ Günstigere Strompreise – oft bis zu 30 % Ersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern.
✅ 100 % erneuerbarer Strom direkt aus Ihrer Region.
✅ Keine versteckten Gebühren oder teure Netzentgelte.
✅ Unabhängigkeit von Großkonzernen – Strom bleibt in Bürgerhand.
✅ Ohne Anbieterwechsel möglich – Sie bleiben bei Ihrem bisherigen Stromversorger und nutzen parallel günstigeren EEG-Strom.
Mit nur wenigen Klicks können Sie bei uns direkt herausfinden, ob Sie in Ihrer Region von einer Energiegemeinschaft profitieren können. Der Quick-Check dauert weniger als eine Minute und zeigt sofort, welche Möglichkeiten es gibt.
Anschließend können Sie an einer unserer Infoveranstaltungen teilnehmen, um alle wichtigen Details zu erfahren. Keine Sorge: Die Infoveranstaltungen sind komplett kostenlos und können online besucht werden!
Schnell und übersichtlich.