Unternehmen

Energie clever nutzen, Kosten reduzieren

Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal – als Teil einer bestehenden oder Ihrer eigenen Energiegemeinschaft.

Diese Unternehmen profitieren bereits

Erfolgsgeschichten.

Diese Unternehmen profitieren bereits von der Energiegemeinschaft.

Diese Gründe sprechen dafür.

Kosten senken, Erträge steigern, Standorte und Mitarbeitende einbeziehen und dadurch Image stärken – alles durch die Energiegemeinschaft.

Energiegemeinschaften sind gemeinnützige Vereine, die von gesetzlichen Vorteilen, wie Netzgebührenreduktionen und reduzierten Steuern und Abgaben profitieren können. Das führt zu günstigen und stabilen Strompreisen – unabhängig von Marktpreisschwankungen und großen Energiekonzernen.

Gesenkte Stromkosten steigern Ihre Gewinnmarge und verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgt die Planbarkeit der Kosten für ein reduziertes Risiko.

Produzenten verkaufen ihren Überschussstrom direkt an Verbraucher in der Energiegemeinschaft statt an Energiekonzerne. Das steigert die Erträge, verbessert die Wirtschaftlichkeit und stärkt die regionale Wertschöpfung.

Energiegemeinschaften ermöglichen den Stromaustausch zwischen mehreren Unternehmensstandorten sowie zwischen Unternehmen und Angestellten. Auf diese Weise kann der selbst produzierte Strom einfach und effizient genutzt werden. Das steigert die energetische Unabhängigkeit, reduziert Kosten und steigert die Wirtschaftlichkeit der eigenen Produktionsanlagen.

Gründen Sie mit uns eine Energiegemeinschaft, sodass Ihr Strom immer dort zur Verfügung steht, wo er gebraucht wird.

Der Strom in der Energiegemeinschaft stammt aus der eigenen Region und wird zu 100% aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wasser und Wind gewonnen.

Ihr Einsatz für die Energiewende und die eigene Region stärkt Ihr Image und steigert Ihre Reputation bei Kunden, Mitarbeitenden und Partnern. Gleichzeitig kann es Ihnen dabei helfen Ihre ESG-Ziele zu erreichen.

Wo erfahre ich mehr?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf – wir finden die passende Lösung für Sie.

Quick-Check

Unverbindlich ausfüllen und erfahren, wo mitgemacht werden kann.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Infoveranstaltungen

Erfahren Sie mehr an einer unserer Infoveranstaltungen – online oder vor Ort.

Kontakt aufnehmen

Sie haben weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne.